Die Direktion Planung und Bau lud die Mitglieder der Fachverbände Architektur
und Planung zur 12. Infoveranstaltung im neu sanierten Oberstufenschulhaus Zil ein.
Die thematischen Schwerpunkte waren diesmal Nachhaltigkeit und Stadtklima.
Der anschliessende freie Rundgang im Gebäude lohnte sich und ermöglichte gegenseitig einen guten Austausch.
An der 12. Informationsveranstaltung des ASTRA begrüssten wir Otto Noger,
Chef Infrastrukturfiliale Winterthur, die Referenten Peter Baur, Projektleiter SA-CH, Sascha Bundi, Leiter Mobilität und Planung und Manfred Huber, Leiter Strassen- und Kunstbauten des Kantonalen Tiefbauamtes sowie Markus Weber, Projektleiter Instandsetzung Stadtautobahn SG.
Es war wieder ein sehr gut besuchter und interessanter Anlass!
Die Präsentationen finden Sie im Anhang.
Juni 2021
Besichtigung Innovationszentrum Startfeld
Infoveranstaltung
16.6.21 | 12.00-13.30 Uhr | St.Gallen-West
SIA-Lunch | Besichtigung Innovationszentrum Startfeld mit Start-up Smino
Der kürzliche SIA-Lunch fand im Innovationszentrum Startfeld statt.
Dabei wurden von Leiter Lorenz Ineichen die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche vorgestellt sowie das Start-up "Smino" mit seiner neuartigen Kollaborationssoftware für Bauprojekte.
Ein gelungener Mittagsanlass mit interessantem Meinungsaustausch beim anschliessenden Imbiss im Tagblatt-Restaurant im Dachgeschoss.
November 2020
A1 Instandsetzung Stadtautobahn St.Gallen
Infoveranstaltung
9.11.20 | 16.45-20.00 Uhr | St.Gallen-Neudorf
ASTRA Infoveranstaltung - ABGESAGT
Die diesjährige Infoveranstaltung kann aufgrund der aktuellen Corona-Situation im gewohnten Rahmen beim Stützpunkt Neudorf nicht durchgeführt werden. Daher wurden sie in Absprache mit den Verantwortlichen der ASTRA Infrastrukturfiliale Winterthur abgesagt.
Der Anlass wird auf nächstes Jahr verschoben. Gerne werden wir Sie frühzeitig über das Datum informieren.
August 2020
Neuer Vortragsraum Botanischer Garten SG
Infoveranstaltung
24.8.20 | 17.00-19.00 Uhr | St.Gallen
Informationsveranstaltung zum Thema Sponge City - ABGESAGT
Die Veranstaltung kann unter Einhaltung der geltenden Vorschriften des BAG zu Covid 19 im soeben fertig gestellten Vortragsraum des Botanischen Garten leider nicht durchgeführt werden. Daher musste sie abgesagt werden.
Wir sind mit den Veranstaltern so verblieben, dass die Informationsveranstaltung nach Möglichkeit ins Jahresprogramm 2021 aufgenommen wird. Der Zeitpunkt ist noch nicht festgelegt. Gerne werden wir Sie zur gegebenen Zeit wieder informieren.
Besten Dank für das Verständnis.
April 2020
tunOstschweiz 2020
Infoveranstaltung
15.4.20-19.4.20 | St.Gallen Olma Halle 9.0
Sonderschau tunOstschweiz OFFA
Aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus haben die Olma Messen entschieden, die OFFA 2020 abzusagen. Die tunOstschweiz.ch 2020 ist von diesem Entscheid ebenfalls betroffen und wird dieses Jahr nicht stattfinden.
Sie wird voraussichtlich auf die OFFA 2021 verschoben. Genauere Infos folgen…
Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Bereitschaft, am Stand mitzuwirken!
Februar 2020
Stadtgrün beim Burggraben
Infoveranstaltung
24.2.20 | 17.30-19.30 Uhr | St.Gallen
Informationsveranstaltung Direktion Planung und Bau Stadt St.Gallen
Die Direktion Planung und Bau lud die Mitglieder der Fachverbände Architektur und Planung zur 11. Infoveranstaltung ein, diesmal mit Vorstellung der Abteilung Stadtgrün St.Gallen. Der Anlass fand im Palace (ehemaligen Kino) am Blumenbergplatz mit anschliessendem Apéro bei regem Meinungsaustausch statt.
Am Montag, 20. Januar 2020 fand die alljährliche Informationsveranstaltung des Baudepartementes statt.
Im Anhang finden Sie die Präsentationen der Referenten.
November 2019
Kerenzerberg - Neubau Sicherheitsstollen und Instandsetzung Tunnel
An der 11. Informationsveranstaltung des ASTRA begrüssten wir Guido Biaggio, Vizedirektor Bundesamt für Strassen ASTRA und Abteilungschef Strasseninfrastruktur Ost, und Otto Noger, Chef Infrastrukturfiliale Winterthur, sowie die Referenten Marcel Berger, Bereichsleiter Support Infrastrukturfiliale Winterthur, Sascha Bundi, Leiter Mobilität und Planung des Tiefbauamts Kanton St.Gallen und Andreas Weidinger, Projektleiter PM I Infrastrukturfiliale Winterthur. Im Anschluss fand beim Apéro ein reger Austausch statt.
Juni 2019
Bühler Innovation Campus
Infoveranstaltung
13.6.19 | 17.00-20.00 Uhr | Uzwil
Besichtigung Bühler Innovation Campus CUBIC
Unter der Leitung von Carlos Martinez erwartete uns eine spannende Führung durch das neue Innovation Campus des Technologiekonzerns Bühler in Uzwil. Wir bedanken uns für die ausführliche Projektpräsentation und die interessante Besichtigung mit anschliessendem feinen Apéro.
März 2019
Arbeitswelten neu denken
Infoveranstaltung
22.3.19 | 12.30-16.15 Uhr | Olma Messen St.Gallen
5. Fachtagung "Bauen und Gesellschaft"
Die diesjährige Fachtagung wurde kurzfristig abgesagt. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Immo Messe wurde entschieden, die Veranstaltung aufgrund der geringen Teilnehmerzahl nicht durchzuführen. Besten Dank für das Verständnis und das Interesse an unseren zukünftigen Anlässen.
Informationsveranstaltung Planung und Bau Stadt St.Gallen
Die Direktion Planung und Bau lud die Mitglieder der Fachverbände Architektur
und Planung zur 10. Infoveranstaltung im Katharinensaal in St.Gallen ein.
Diese fand im Rahmen einer Gesprächsrunde mit den Verantwortlichen der Direktion Planung und Bau und der Moderation von Anna Jessen, Professorin und Leiterin der ArchitekturWerkstatt FHS statt. Thematisiert wurde der Teilbereich "Lebensraum" der Legislaturziele 2017-2020.
Am Montag, 14. Januar 2019 fand die traditionelle Informationsveranstaltung des Baudepartementes statt.
Anbei finden Sie die Präsentationen der Referenten zu den aktuellen Themen.
Das ASTRA (Bundesamt für Strassen) berichtete an der 10. Infoveranstaltung von den aktuellen Projekten auf den Nationalstrassen Gebiet VI.
Themen: NEB - Bedeutung in der Infrastrukturfiliale Winterthur und in der GEVI, Instandsetzung A3 Abschnitt Murg-Walenstadt, Baustellen-Impressionen Gesamterneuerung A1 Rheineck-St.Margrethen.
Referenten: Guido Biaggio, Vizedirektor und Abteilungschef Strasseninfrastruktur Ost, Otto Noger, Chef Infrastrukturfiliale Winterthur, sowie Philipp Rüttimann, Leiter Nationalstrassen Gebiet VI und Katja Krauer, BHU, Amberg Engineering AG.
April 2018
Sonderschau für Kinde und Jugendliche "tunOstschweiz" an der OFFA
Infoveranstaltung
11.4.18-15.4.18 | St.Gallen Olma Halle 9.0
Sonderschau tunOstschweiz OFFA 2018
Auch dieses Jahr engagierten wir uns wieder für die Nachwuchsförderung in den MINT-Berufen und betreuten gemeinsam mit der usic und der Stiftung bilding den Erlebnis-Stand an der Sonderschau "tunOstschweiz", die anlässlich der OFFA vom 11.-15. April stattfindet. Das diesjährige Projekt lautete "Wie hoch wird dein Turm?"
Kinder und Jugendliche konnten mit Kapla-Hölzer das höchste Gebäude bauen oder die konstruktiven Fähigkeiten auch am PC unter Beweis stellen und eine Brücke bauen.
März 2018
Thema "What's next?" Wohnen und Arbeiten 4.0
Infoveranstaltung
16.3.18 | 09.00-16.00 Uhr | Olma Messen St.Gallen
4. Fachtagung "Bauen und Gesellschaft" Immo Messe Schweiz
"What’s next?" Wohnen und Arbeiten 4.0 - dem gegenwärtig viel diskutierten Thema
widmete sich die 4. Fachtagung "Bauen und Gesellschaft", die in der Olma Halle 9.2 im Rahmen der Immo Messe Schweiz 2018 stattfand.
Wir erlebten ein vielfältiges Programm, zusammengestellt für die Fachleute aus den Bereichen Bau, Technik und Umwelt aus unserer Region.
Februar 2018
Primarschule St.Leonhard St.Gallen
Infoveranstaltung
28.2.18 | 17.30-20.00 Uhr | St.Gallen
Informationsveranstaltung Direktion Planung und Bau Stadt St.Gallen
Die Direktion Planung und Bau der Stadt St.Gallen lädt die Mitglieder der Fachverbände Architektur und Planung zur 9. Infoveranstaltung ein. Die diesjährige Veranstaltung findet in der Aula bzw. im Saal des umfassend erneuerten Primarschulhaus St.Leonhard in St.Gallen statt.
Das sia-Jahr startete am 15. Januar 2018 wieder mit der traditionellen Informationsveranstaltung des Baudepartements Kanton St.Gallen. Wir haben wieder neueste Informationen zu aktuell spannenden Themen erfahren.
November 2017
Vortrag "go east" Werner Binotto, 15.11.2017
Infoveranstaltung
15.11.17 | 18.30-20.00 Uhr | St.Gallen
"go east" Vortrag von Werner Binotto, Kantonsbaumeister Kt. St.Gallen
Zum Auftakt der Vortragsreihe der neuen ArchitekturWerkstatt an der FHS St.Gallen verankert Werner Binotto, Architekt und Kantonsbaumeister des Kantons St.Gallen, die ArchitekturWerkstatt St.Gallen in der Ostschweiz und spricht über die Bedeutung des architektonischen Metiers und dessen Zukunft.
Ort: ArchitekturWerstatt, FHS St.Gallen, Hauptpost, St.Leonhard-Strasse 40, 2. OG
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das ASTRA (Bundesamt für Strassen) informierte über die aktuellen Projekte auf den Nationalstrassen Gebiet VI.
An der 9. Informationsveranstaltung des ASTRA erwartete uns ein vielversprechendes Programm unter der Regie von Otto Noger, Leiter Infrastrukturfiliale Winterthur.
Speziell begrüssten wir OLMA-Direktor Nicolo Paganini mit seinem Vortrag über das Projekt "Neuland" mitten in der Stadt St.Gallen.
März 2017
Fachtagung zum Thema "Braucht unsere Gesellschaft Architektur?"
Infoveranstaltung
24.3.17 | 09.00-16.13 Uhr | Olma Messen St.Gallen
3. Fachtagung "Bauen und Gesellschaft" an der Immo Messe Schweiz 2017
"Braucht unsere Gesellschaft Architektur?" - so das Thema der 3. Fachtagung "Bauen und Gesellschaft", die im Rahmen der Immo Messe Schweiz 2017 in St.Gallen stattfand.
Wir erlebten ein hochkarätiges Programm, das sich an alle interessierten Fachleute aus den Bereichen Bau, Technik und Umwelt richtete.
Februar 2017
Stadtmodell
Infoveranstaltung
27.2.17 | 17.00-19.30 Uhr | St.Gallen
Informationsveranstaltung Direktion Bau und Planung Stadt SG
Die Direktion Bau und Planung lud die Mitglieder der Fachvereine Architektur und Planung zur 8. Infoveranstaltung in den Räumlichkeiten des Architektur Forum Ostschweiz ein.
Das sia-Jahr startete am 16. Januar 2017 wieder mit der traditionellen Informationsveranstaltung beim Baudepartement des Kantons St.Gallen. Wir waren eingeladen, neueste Informationen zu aktuellen Themen aus erster Hand zu erfahren.
Das ASTRA (Bundesamt für Strassen) informierte über die aktuellen Projekte auf den Nationalstrassen Gebiet VI.
An der 8. Informationsveranstaltung des ASTRA begrüssten wir die Referenten
Guido Biaggio, Vizedirektor und Abteilungschef Strasseninfrastruktur Ost, Otto Noger, Chef Infrastrukturfiliale Winterthur, sowie Marcel John, neuer Kantonsingenieur des Tiefbauamtes Kt. St.Gallen.
Die diesjährigen SIA-Tage finden an den zwei Wochenenden zwischen dem 20. bis 29. Mai 2016 statt. Im Vorfeld der schweizweiten Werkschau sind unsere Mitglieder herzlich eingeladen, am Rahmenprogramm, organisiert von der Sektion Thurgau, teilzunehmen. Detaillierte Informationen zur Veranstaltung und zum Ablauf sind in der nachstehenden Einladung ersichtlich.
März 2016
Wie viel Dichte erträgt der Mensch?
Infoveranstaltung
18.3.16 | 09.00-16.00 Uhr | St.Gallen
2. Fachtagung "Bauen und Gesellschaft" an der Immo Messe Schweiz
"Wie viel Dichte erträgt der Mensch?" - das war das Thema der nächsten Fachtagung "Bauen und Gesellschaft", die im Rahmen der Immo Messe Schweiz 2016 in St.Gallen stattfand.
Wir erlebten 6 starke Referenten, die das obige Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchteten.
Februar 2016
Infoveranstaltung
22.2.16 | 17.00-19.00 Uhr | St.Gallen
Informationsveranstaltung Direktion Bau und Planung Stadt St. Gallen
Die Direktion Bau und Planung lädt die Mitglieder der Fachvereine Architektur und Planung zur 7. Infoveranstaltung ein. Die diesjährige Veranstaltung ist der Baubewilligungskommission gewidmet und findet in den Räumlichkeiten des
Architektur Forums Ostschweiz statt.
Januar 2016
Hochwasserschutzprojekt Rhesi
Infoveranstaltung
11.1.16 | 17.00-19.00 Uhr | St.Gallen
Informationsveranstaltung Baudepartement Kanton St.Gallen
Das sia-Jahr startet am 11. Januar 2016 mit der traditionellen Informationsveranstaltung beim Baudepartement des Kantons St.Gallen. Wir sind eingeladen, neueste Informationen zu aktuellen Themen aus erster Hand zu erfahren.
Das ASTRA (Bundesamt für Strassen) informierte über die aktuellen Projekte auf den Nationalstrassen Gebiet VI.
Es freute uns ausserordentlich, an dieser 7. Informationsveranstaltung des ASTRA die Referenten Guido Biaggio, neuer Vizedirektor des ASTRA, Otto Noger, Chef Infrastrukturfiliale Winterthur und Kantonsingenieur Urs Kost, zu begrüssen.
Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein SIA hat das Patronat für die Schweiztournee des Filmessays The Wounded Brick übernommen. Im Anschluss an die Vorführung im Kinok – Cinema in der Lokremise in St. Gallen - laden wir zu einer Diskussion mit namhaften Persönlichkeiten aus der Region und den Regisseuren ein.
März 2015
Messepräsenz SGA SIA
Infoveranstaltung
20.3.15-22.3.15 | St.Gallen
Fachtagung und SIA-Stand an der Immo Messe Schweiz
Die Fachtagung zum Thema "Wieviel Technik braucht der Mensch" sowie der Messe-Stand im Rahmen der 17. Immo Messe Schweiz waren ein grosser Erfolg.
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und das grosse Interesse!
Februar 2015
Luftaufnahme Stadt St.Gallen
Infoveranstaltung
23.2.15 | 17.00-19.00 Uhr | St.Gallen
Informationsveranstaltung Direktion Bau und Planung Stadt St.Gallen
Die Direktion Bau und Planung lädt die Mitglieder der Fachvereine Architektur und Planung zur 6. Infoveranstaltung mit Podiumsdiskussion ein.
Der Anlass findet im Katharinensaal in St.Gallen statt.
Januar 2015
Infoveranstaltung
12.1.15 | 17.00-19.00 Uhr | St.Gallen
Informationsveranstaltung Baudepartement Kanton St.Gallen
Das sia-Jahr startet am 12. Januar 2015 mit der traditionellen Informationsveranstaltung beim Baudepartement des Kantons St.Gallen. Wir sind eingeladen, neueste Informationen zu aktuellen Themen aus erster Hand zu erfahren.
Das ASTRA (Bundesamt für Strassen) informiert über die aktuellen Projekte auf den Nationalstrassen Gebiet VI.
Wir freuen uns ausserordentlich, an dieser 6. Informationsveranstaltung des ASTRA die Referenten Jürg Röthlisberger, zukünftiger Direktor des ASTRA und Otto Noger, Chef Infrastrukturfiliale Winterthur, zu begrüssen.
Wir freuen uns, Sie zur Informationsveranstaltung mit Referent Peter Zwick, Bauökonom AEC und Präsident des maneco - Fachverein für Management und Ökonomie im Bauwesen - in den Räumlichkeiten der neuen FHS St.Gallen einzuladen.
Die Direktion Bau und Planung Stadt St.Gallen lädt die Mitglieder der Fachverbände Architektur und Planung zur 5. Informationsveranstaltung mit Kurzreferaten ein.
Wir freuen uns, aktuelle Informationen aus erster Hand zu erfahren.
Das sia-Jahr startet am 13. Januar 2014 mit der traditionellen Informationsveranstaltung beim Baudepartement des Kantons St.Gallen.
Wir sind eingeladen, neueste Informationen zu aktuellen Themen aus erster Hand zu erfahren.